Wir schaffen unabhängige Energie durch Sonnenkraft.

Wir sind Dein Anbieter für Solaranlagen, Stromspeicher und PV-Anlagen in Dortmund & Umgebung.

Warum Siga Solar?

Deine Vorteile mit Solaranlagen von Siga Solar

Wir bieten einen Rundum Service damit dein Solarprojekt gelingt.

Ob Solaranlagen mit Stromspeicher für dein Eigenheim oder gewerbliche Photovoltaikanlage: Wir begleiten Dich auf dem Weg zur nachhaltigen Energieversorgung. Produziere deinen eigenen Solarstrom und senke so dauerhaft deine Energiekosten.

Unabhängig von Herstellern mit Produkten von mehr als 20 Top-Marken

Zukunftssichere Solarmodule, Wechselrichter & Speichertechnik

Wir beraten Dich zu Realisierbarkeiten und Fördermitteln

Sofort unverbindliches Angebot erhalten mit unserem online Solar-Konfigurator

Teste unseren Solaranlagen-Konfigurator und erfahre sofort und unverbindlich Deine möglichen Kosten- und CO²-Ersparnisse.

Mit unserem Solaranlagen-Konfigurator schaffen wir in nur wenigen Schritten bestmögliche Transparenz. So erhältst Du noch vor dem Absenden Deiner Anfrage unsere Ersparnis-Einschätzung und das ganz unverbindlich.

Unsere Leistungen im Überblick

Erfahre mehr über unsere Expertise und wie wir dein Solarprojekt verwirklichen können

01

Individuelle Solaranlagen mit intelligenten Speichersystemen nach Maß

Deine Vorteile

02

Elektromobilität & Wallbox Installation

Deine Vorteile

03

Mieterstrommodell – Solarstrom für Mehrfamilienhäuser

Mit unserem Mieterstrommodell kannst du als Vermieter oder Eigentümer eines Mehrfamilienhauses deinen Mietern günstigen Solarstrom vom eigenen Dach anbieten. Statt Strom aus dem Netz zu beziehen, profitieren deine Mieter von lokalem Ökostrom, der direkt auf dem Gebäude erzeugt wird.

04

Energiemanagement – Die smarte Steuerung für dein Zuhause

Optimiere deinen Solarstromverbrauch mit einem intelligenten Energiemanagementsystem. Unsere Lösungen steuern deine Photovoltaikanlage, deinen Speicher und deine Wallbox so, dass du immer dann Strom nutzt, wenn er am günstigsten ist.

Unsere Werte

Durch innovative Solaranlagen mit Intelligentem Speicher, klarer Kommunikation und zukunftssicheren Konzepten ermöglichen wir eine umweltfreundliche Stromerzeugung, die sich langfristig auszahlt.

Innovativ denken

Unsere Energielösungen sollen begeistern. Hierfür kombinieren wir kreative Ideen und bewährte Methoden, um Deinen Anforderungen maximal gerecht zu werden.

Klare Kommunikation, vollständige Beratung und ein Rundum-Service sind selbstverständlich für uns. Wir begleiten Dich in der Umsetzung deines Projekts.

Nachhaltig leben

Nachhaltigkeit verstehen wir nicht als Trend sondern als Lebensstil. Wir setzen uns dafür ein, nicht nur in der Gegenwart, sondern auch für zukünftige Generationen zu denken und zu handeln.

Häufig gestellte Fragen

Wir antworten auf eure Fragen

Ja! Eine Photovoltaikanlage lohnt sich sowohl finanziell als auch ökologisch. Mit eigener Solarenergie kannst du deine Stromkosten senken, dich unabhängiger von Energieversorgern machen und von staatlichen Förderungen für Photovoltaik profitieren.

Vorteile einer PV-Anlage:

✔ Stromkosten sparen: Je nach Anlagengröße sind Einsparungen von 50–80 % möglich.
✔ Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen: Selbst erzeugter Strom ist günstiger als Netzstrom.
✔ Schnelle Amortisation: Dank hoher Wirkungsgrade moderner Solarmodule rechnet sich eine Anlage oft innerhalb von 8–12 Jahren.
✔ Einspeisevergütung: Überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist, wofür du eine Vergütung erhältst.

✅ Nutze unseren Online-Konfigurator, um eine Wirtschaftlichkeitsberechnung für dein Dach durchzuführen!

Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wandelt Sonnenlicht in Strom um. Die wichtigsten Komponenten:

1. Solarmodule → Wandeln Sonnenenergie in Gleichstrom (DC) um.
2. Wechselrichter → Konvertiert Gleichstrom in Wechselstrom (AC) für den Haushaltsgebrauch.
3. Stromspeicher (optional) → Speichert überschüssigen Solarstrom für den späteren Verbrauch.
4. Smart Meter & Energiemanagement (optional) → Optimieren den Eigenverbrauch und nutzen dynamische Stromtarife.
5. Einspeisung oder Speicherung → Nicht genutzter Strom wird entweder gespeichert oder ins öffentliche Netz eingespeist.

Dank intelligenter Smart Meter kannst du deinen Stromverbrauch automatisch anpassen und so deine Einsparungen maximieren.

Die Kosten für eine Solaranlage hängen von mehreren Faktoren ab:

• Anlagengröße: Mehr Module bedeuten mehr Ertrag, aber auch höhere Investitionskosten.
• Mit oder ohne Speicher: Ein Batteriespeicher erhöht die Unabhängigkeit, kostet aber zusätzlich.
• Dachbeschaffenheit: Dachform, Neigung und Ausrichtung beeinflussen die Installation.

✅ Fordere jetzt dein individuelles Angebot an – schnell & unverbindlich mit unserem PV-Konfigurator!

Aktuell gibt es verschiedene staatliche & regionale Förderprogramme für Photovoltaik:

• Einspeisevergütung: Vergütung für ins Netz eingespeisten Strom.
• KfW-Förderung: Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite für PV-Anlagen und Speicher.
• Regionale Zuschüsse: Einige Bundesländer und Kommunen bieten zusätzliche Förderungen.

📌 Tipp: Förderungen ändern sich regelmäßig! Lass dich individuell beraten, um die maximale Förderung für dein Projekt zu erhalten.

Ja! Ein Stromspeicher für Photovoltaik erhöht deine Unabhängigkeit vom Netzstrom.
• Ohne Speicher: Eigenverbrauch von ca. 30–40 % (Rest wird eingespeist).
• Mit Speicher: Eigenverbrauch steigt auf 70–80 % – weniger Netzstrom nötig!

Ein Speicher rechnet sich besonders, wenn Strompreise weiter steigen und du möglichst viel eigene Solarenergie nutzen möchtest.

✅ Jetzt prüfen: Lohnt sich ein Stromspeicher für dich? Nutze unseren PV-Speicher-Kalkulator!

Die Montage einer PV-Anlage dauert meist nur 1–3 Tage, der gesamte Prozess etwas länger:

1. Beratung & Planung → Wir analysieren dein Dach & berechnen dein Sparpotenzial.
2. Genehmigungen & Netzanschluss → Anmeldung beim Netzbetreiber.
3. Montage & Installation → Fachgerechte Installation von Modulen & Wechselrichter.
4. Inbetriebnahme & Einspeisung → Anlage wird angeschlossen & getestet.

Dank Smart Metering-Technologie kannst du deinen Solarstrom sofort optimal nutzen.

Photovoltaikanlagen sind langlebig und haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 25–30 Jahren.

• Solarmodule: Meist mit 20–30 Jahren Leistungsgarantie.
• Wechselrichter: Etwa 10–15 Jahre, danach eventuell Austausch nötig.
• Batteriespeicher: Haltbarkeit abhängig von der Nutzung, meist 10–15 Jahre.

Mit regelmäßiger Wartung & Pflege kannst du die Effizienz deiner Anlage langfristig erhalten.

Ja! Photovoltaikanlagen sind modular erweiterbar – du kannst jederzeit zusätzliche Solarmodule oder einen Stromspeicher nachrüsten.

Ein Smart Meter erkennt automatisch, wann es sinnvoll ist, mehr Solarstrom zu speichern oder ins Netz einzuspeisen.

✅ Lass dich beraten, ob eine Erweiterung für dich sinnvoll ist!

Überschüssiger Strom kann entweder gespeichert oder ins Netz eingespeist werden.

Aktuelle Einspeisevergütung (Stand: Februar 2025)

AnlagengrößeTeileinspeisung (ct/kWh)Volleinspeisung (ct/kWh)
Bis 10 kWp8,3413,00
10–40 kWp7,2810,96
40–100 kWp6,0210,96

🔔 Hinweis: Die Einspeisevergütung sinkt alle sechs Monate um 1 % (nächste Anpassung: 1. August 2025).

✅ Jetzt handeln und noch von den aktuellen Vergütungssätzen profitieren!

Ja! Dank steigender Strompreise, attraktiver Förderungen, hoher Einspeisevergütung und intelligenter Smart-Home-Lösungen lohnt sich eine PV-Anlage mehr denn je.

✔ Jetzt individuelle Kosten & Ersparnisse berechnen – mit unserem <a href=“https://siga-solar.de/konfigurator/“>kostenlosen Online-Solarrechner!</a>

Anfrage

Überzeugt?
Jetzt unverbindliche Anfrage stellen